Aber Hello, das ist echt mal eine tolle neue Technik. Die sogenannte „Chalboard Technique“, oder auf deutsch die „Kreidetafel Technik“. Ich hatte auf einer amerikanischen Seite diese Karte entdeckt und habe sie gleich mal nachgebastelt. Denn ich hatte diese Technik noch nie ausprobiert, da ich immer dachte das ist megamäßig aufwändig. Ha, stimmt gar nicht, im Gegenteil es ist super einfach. Man benötigt lediglich schwarzen Farbkarton, das flüsterweiße Stempelkissen von Stampin‘ Up!, weißes Prägepulver, den Embossing Buddy. Und einen weißen Buntstift, der wird benötigt um die Linien zu ziehen.
1. Zunächst nimmt man den Embossing Buddy und stäubt das schawarze Papier ordentlich damit ein. Im Embossing Buddy ist ja so ein weißer Puder drin, dadurch wird der schwarze Karton leicht grau und sieht shcon gleich wie eine Schultafel aus.
2. Mit der flüsterweißen Stempel Farbe beliebig Motive aufstempeln.
3. Ein Motiv mit weißem Prägepulver bearbeiten und ausstanzen.
4. Mit dem weißen Buntstift beliebig Linien aufzeichnen
5. Karte weiter dekorieren.
&. Schon fertig
Wenn man weiß wie es geht, ist die Technik wirklich ganz leicht anwendbar.
Der Knopf und das aquamarinfarbene Band ist übrigens aus der Sale-A-Bration Aktion.Probiert doch die Chalboard Technique auch mal aus und berichtet mir dann von den Ergebnissen.
Viele Grüße
Eure Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Oh Irene das sieht so schön aus, gefällt mir richtig gut. Das werde ich mir merken..
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Irene,
tolle Karte, ich habe diese Technik auf schon auf einigen Blogs gesehen.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit mich mal umzusehen, wie man das
macht, von daher freue ich mich bei Dir gleich eine Beschreibung zu finden.
Das werde ich bestimmt ausprobieren.
LG Doris
Hallo Irene,
deine Karte sieht toll aus. Ich habe diese Technik jetzt schon so oft gesehen, werde mich auch bald hinsetzten und eine Karte damit machen.
LG Andrea