Auch in diesem Jahr war ich mit meiner Familie und der gesamten Straße, wieder am großen Dorffest hier in Bösel beteiligt. Vielleicht erinnerst Du Dich an meine Berichte aus den früheren Jahren?
In diesem Jahr hatten wir das Thema Panzerknacker. Das haben wir diesmal gewählt, da es einfach umzusetzen war. Wir konnten unseren Wagen vom letzten Jahr einfach umbauen und neu dekorieren. Die Kostüme haben wir uns bei einem Händler besorgt. Und schon konnte die Party steigen.
Die Teilnehmer am großen Umzug sind alle Mitglieder im örtlichen „Buerbeer-Verein“. Und ich bin selber immer wieder fasziniert was so auf die Beine gestellt wird. Wir machen das alle freiwillig und auf eigene Kosten. D.h. es gibt keinerlei Zuschuß, im Gegenteil wir zahlen natürlich auch noch den Mitgliedsbeitrag. Unser Dorf ist ziemlich klein, es gibt ca. 500 Einwohner.
Das Buerbeer-Fest ist das erste große öffentliche Fest, immer am letzten April Wochenende. Und wir haben so gut wie immer schönes Wetter. Gestern war es seit vielen Jahren leider sehr durchwachsen. Einen Hagelschauer bekamen wir ab, aber dann wurde es sogar noch sonnig. Das Wetter ist einfach unglaublich wichtig bei so einem Fest.
Viele, viele Zuschauer säumten unseren Umzug, ein tolles Gefühl. Mit jedem konnte mal fröhlich sein. Wir hatten Süßigkeiten für die Kinder dabei und für die „Großen“ gabs dann auch den ein oder anderen Kurzen.
Die Sammelbestellung habe ich natürlich gestern Abend aufgegeben. Und die Pakete der vorherigen Sammelbestellungen sind heute auf die Reise gegangen. Rechnungen sind geschrieben. Du siehst hier wird es nicht langweilig.
Die Auslaufliste hält uns auf Trapp, ich bin gespannt ob es im Mai noch weitere Reduzierungen geben wird….
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Schreibe einen Kommentar