Am dritten Tag meiner Reise ging es für alle Teilnehmer und deren Gäste mit dem Bus zum Hauptsitz der Firma Stampin‘ Up! nach Riverton bei Salt Lake City. Der Anlass war meine Ehrung und die der anderen Teilnehmer anlässlich des Erreichens eines 1 oder sogar 2 Million Meilensteins bei Stampin‘ Up! Den 1. Teil meines Reiseberichts findest du klick hier.
Dort fuhren wir direkt zum Haupteingang vor und verliessen den Bus in der Reihenfolge der erreichten Meilensteine. Ich war so aufgeregt! Meine Ehrung für 1 Million Meilenstein, was würde mich erwarten? Mein Mann war ebenfalls aufgeregt, er war so geplättet, dass er kaum ein richtiges Foto machen konnte. Wir wurden begeistert empfangen und bejubelt. Ich bekam einen traumhaften Blumenstrauß, welcher so bombastisch schön war, dass ich ihn mit nach Hause genommen habe. Es ist recht gut erhalten hier angekommen und wird sicherlich noch einige Tage Freude bereiten. Ich wurde vorher befragt, welche Blumen ich leiden mag. Das ist typisch Stampin‘ Up! bei solchen Anlässen! Sie fragen dich vorher was du magst und dann bekommst du es (meistens) auch so.
Es gab einen Begrüßungsempfang und die Geschäftsleitung u.a. die Firmenmitbegründerin Shelli Gardener, ihre Tochter Sara Douglass, Dave Baugh und Scott Nielsen sowie unzählig viele Mitarbeiter haben uns allen gratuliert.
Der hauseigene Fotograf hat professionelle Fotos gemacht. Diese werden wir später erhalten. Die hier verwendeten Fotos sind von den Teilnehmern, bzw. deren Begleitern. Meine Ehrung wird mir immer unvergessen bleiben.
Anschließend wurden wir in kleine Gruppen aufgeteilt und verschiedenen Mitarbeiter zugeteilt. Diese führten uns dann durch den riesigen Betrieb in Riverton.
Es begann mit der sogenannten Pick Line im Lager. An dieser Stelle werden die Pakete gepackt. Jeder der dort beschäftigten Mitarbeiter hat eine kleines Areal für das er allein zuständig ist. Das Paket packen funktioniert in Kurzform so:
- ein leerer Karton mit einem Barcode an der Außenseite kommt zum Mitarbeiter
- er scannt den Code und erhält die Artikel und die Menge angezeigt, die er einpacken muss
- damit er weiss wo die Artikel in seinem Regal sind, blinkt an der entsprechenden Stelle eine rote Lampe
- der Mitarbeiter nimmt die Produkte in der entsprechenden Anzahl aus dem Regal, quittiert die Entnahme und legt die Ware in den Karton
- anschließend schiebt er den Karton weiter zum nächsten Mitarbeiter
Natürlich durften wir das auch einmal ausprobieren! Der sehr freundliche und geduldige Mitarbeiter Marcus half uns und wies uns ein. Danach ging es durch die weiteren Abteilungen. Ich kann hier leider keine Fotos zeigen. Wir hatten vorher eine Unterlassungserklärung abgegeben, in der wir auf das Veröffentlichen von Bildern solange verzichten, bis der Katalog online ist. Also zeige ich diese erst später, ich möchte hiermit auch einen kleinen Beitrag gegen die Produktpiraterie leisten!
Aber etwas dazu schreiben darf ich!
Zunächst haben wir den Besucherraum gesehen. Hier sind ganz viele Informationen und Fotos ausgestellt. Übrigens gibt es dort ein Foto von mir! Mein Bild hängt in der Platin Elite Galerie. An dieser Wall of Fame werden nur diejenigen Demonstratoren ausgestellt, die den Status Platin Elite haben. Weltweit haben dies nur ca. 40 Demos erreicht!
In der einen Abteilung werden die Kataloge zusammengestellt, bzw. das Layout erstellt. Die 6 Mitarbeiter arbeiten an bis zu drei Katalogen gleichzeitig. Das ist eine Sisyphusarbeit! Jetzt weiß ich die Gestaltung des Kataloges noch mehr zu schätzen. Danach ging es zum Support. Dort waren ca. 10 Mitarbeiterinnen für die Anfragen der Demos aus den USA zuständig. Jede bearbeitet im Schnitt dreißig Anfragen täglich, damit sind sie gut ausgelastet, denn es ist nicht nur das reine Telefongespräch, sondern auch das ggf. anfallende Reklamationsmanagement. Alle waren super freundlich zu uns und sie waren sehr dankbar und zufrieden in diesem Unternehmen arbeiten zu dürfen. Viele Mitarbeiter gaben an, dass es dort eine besondere Unternehmenskultur voller Wertschätzung und Dankbarkeit gibt. Beispiel: Eine Mitarbeiterin mittleren Alters gab an, als ihr Ehemann plötzlich und unerwartet verstarb, wurde ihr von der Geschäftsleitung die nötige Zeit zur Trauerbewältigung eingeräumt. Zudem erhielt sie gebastelte Karten und weitere Unterstützung.
Anschließend gab es eine Mittagspause im neu gestalteten Atrium. Es gab mega leckeres mexikanisches Essen. Wir hatten nach diesem aufregenden Vormittag richtig Appetit und ich ging zweimal zum Buffet. Danach gab es noch ein riesengroßes Kuchenbuffet mit diversen Köstlichkeiten!
Übrigens hat hier im Atrium die Hochzeitsfeier von Saras Sohn Seth stattgefunden! Praktisch, wenn einem ein Unternehmen mit solch tollen Räumlichkeiten gehört!
Den Abend hatten wir zur freien Verfügung und wir gingen erneut ins Bayou. Danach gab es einen Absacker an der Hotelbar. Auch das war ein spezielles Erlebnis; das Leben ist schön!
Disclaimer: Die hier veröffentlichten Behauptungen sind nicht repräsentativ für das typische Stampin‘ Up! Demonstrator. Das Umsatzniveau, das erforderlich ist, um dieses Ergebnis zu erzielen, wird von weniger als 0,001 Prozent der Stampin‘ Up! Demonstranten.
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Liebe Irene, vielen Dank für die Mühe, und auf diesem Weg an deiner Ehrung und der tollen Reise teilhaben zu lassen. Es macht richtig Spaß deinen Blogbeitrag zu lesen. Danke