Früher hat meine Großmutter immer Saat von ihren Blumen genommen, eingetütet und für das nächste Jahr verwahrt. Damals hat sie die Saat in selbstgebastelte Tütchen aus Zeitungspapier gefüllt. Heutzutage geht das natürlich ein bißchen schicker. Man verwendet einfach den Farbkarton von Stampin`Up! und bastelt sich die Tütchen in der passenden Farbe zum Saatgut.
Damit es von außen schon etwas nach Blumensaat aussieht, habe ich mit der Blüte aus “Reason to Smile” den Hintergrund gestempelt. Etwas Deko , ein bißchen Verzierung und schon ist die Verpackung fertig. Der Verschluß wird mit ausgestanzten Kreisen und zwei Klammern gearbeitet. Drum herum etwas Leinenfaden wickeln und schon kann man das Tütchen ganz leicht öffnen./verschließen.
Kennt ihr das auch noch von zu Hause, Saat trocknen und fürs nächste Jahr weglegen?
Viele Grüße
Eure Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Das ist eine sehr schöne Idee!!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Irene,
du hast immer so schöne Ideen, aber diese gefällt mir besonders!
Ich wünsche dir noch ein schönes Rest-Wochenende.
Liebste Grüße,
deine Susanne