Schweden schön wars
Gestern Abend bin ich gesund und munter aus dem einwöchigen „Familien Urlaub in Schweden“ zurückgekehrt. Ich hatte bewußt keine große Ankündigung auf dem blog gemacht. Und auch bei facebook habe ich mich zurückgehalten. Es wird seitens der Polizei immer davor gewarnt im Internet große Ankündigungen zu einer Abwesenheit wegen Urlaubs zu machen. Das wäre ja quasi die perfekte Einladung für Einbrecher.
Wir haben uns also mit der Familie, d.h. Töchter und deren Freunden, sowie meiner Schwester ein Haus in Südschweden gemietet und dort eine nette Zeit verbracht. Unser Haus war so groß das wir völlig stressfrei eine gute Zeit miteinander hatten. Neben diversen Ausflügen haben wir Abends ganz „oldschool“ Karten gespielt. Da mittlerweile auch unsere Töchter das Spiel „Doppelkopf“ beherrschen, waren wir jeden Abend am zocken. Ich hatte gar nicht erst etwas zum basteln mitgenommen, da wäre auch gar keine Zeit für geblieben.
Hin- und zurück sind wir mit dem Auto und der Fähre gefahren. Das war vor allem für unsere beiden Fahrer aufregend. Beide hatten noch nie ein Auto auf eine Fähre gebracht. Und ich muß sagen die Fahrspuren in der Fähre waren super eng, man konnte kaum aussteigen. Oben auf der Fähre war es dann aber einfach nur schön. Wir hatten strahlenden Sonnenschein und genossen die 40 minütige Überfahrt total. Wir sind von Fehmarn (Putgarden) nach Rödby (Dänemark) über die Ostsee geschippert.
Astrid Lindgren in Vimmerby
Wir haben natürlich einige Ausflüge gemacht. An erster Stelle auf der Liste stand die Stadt Vimmerby, dort ist Astrid Lindgren aufgewachsen. Rund um ihr Elternhaus ist eine wunderschöne Anlage gebaut worden mit einer tollen Ausstellung rund um ihr Leben. Zum Glück waren die Informationen nicht nur auf schwedisch, alles wurde auch auf Deutsch übersetzt.
Michel aus Lönneberga
Nach Vimmerby mußten wir unbedingt nach Kathult. An diesem Ort wurden die Filme rund um „Michel aus Lönneberga“ gedreht. Alles ist noch fast im Originalzustand, man fühlt sich sofort als wäre man Teil der Geschichten.
Auf dem Bild steh ich vor dem Original Haus in dem Michel gewohnt hat. Der ältere Herr ist der heutige Eigentümer und lebt dort immer noch. Er stellt sein gesamtes Anwesen gegen ein kleines Entgelt der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Bullerbü
Als letztes sind wir dann noch nach Bullerbü gefahren. Dieses Mini Dorf besteht ja quasi nur aus den drei nebeneinanderliegenden Häusern. Ach wie gerne habe ich diese Bücher als Kind gelesen.
Schloß Solliden auf Öland
Am nächsten Tag haben wir dann einen Ausflug nach Öland gemacht. Dort besuchten wir die Sommerresidenz des schwedischen Königs, das Schloß Solliden. Das kleine Schloß liegt in einem wunderschönen, sehr gepflegtem Park. Dort sind wir erstmal eine Stunde durch die Anlage spaziert. Danach haben wir noch die Insel erkundet und uns die wunderschönen Strände angeschaut.
Mit dem Internet in Schweden war es etwas schwierig, ich hatte zwischendurch immer mal wieder WiFi, und konnte die meisten mails beantworten. Falls Du noch auf eine Antwort wartest, dann bitte ich noch um etwas Geduld.
Ich habe zumindest die Bestellungen alle aufgegeben, die Winterkataloge sind geordert und gehen in der nächsten Woche auf die Reise an Dich.
Falls Du noch einen Katalog bestellen möchtest, dann klick mal hier, dort kommst Du direkt zum Katalog Bestell Formular.
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Danke für die schönen Bilder.
Viele Grüße
Gabi