Das Stempelset Baum der Freundschaft habe ich wirklich sehr, sehr oft verkauft. Ich selber hatte es auch als eines der ersten Sets auf meinem Wunschzettel. Ich liebe einfach Bäume die ich jahreszeitlich verarbeiten kann.
Vor gefühlt 6-7 Jahren hatten wir schonmal ein Jahreszeitenbaum Stempelset im Sortiment. Umso mehr habe ich mich nun gefreut endlich wieder eins bestellen zu können.
Du weißt ja, das meine Karten oftmals eher schlicht gehalten sind. Das hat einen Grund: Grußkarten sind für mich Gebrauchs- bzw. Verbrauchsgegenstände. Der Empfänger freut sich darüber, stellt sich die Karte sicherlich noch einige Zeit auf die Kommode. Aber dann kommt irgendwann die nächste Karte und ersetzt die vorherige. Und darum mach ich nicht so sehr viel Schnick-Schnack auf die Karten, entscheidend ist ja auch was darin steht und ob sie von Herzen kommt.
Die heutige Karte kommt von Herzen, der Freundschaftsbaum im Frühlingslook:
Wie gesagt ganz schlicht, ich habe direkt auf die weiße Grundkarte gestempelt. Ist das Fahrrad nicht der Knaller? Es sind ja noch weitere Elemente im Set die Du zusätzlich in die Szene stempeln kannst. Die Nadelbäume blühen hier erst im April/Mai, auf meiner Karte aber schon heute.
Ein paar wenige Strassteine durften auf dem Baum noch Platz nehmen.
Da bekommnt man ja richtig Lust auf Frühling, leider ist es heute mal wieder ordentlich kalt.
Wie ist das Wetter bei Dir? Schon Frühling oder auch noch Winter?
Viele Grüße
Deine Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Liebe Irene, diese Karte ist auch wieder sehr schön. Mir gefällt die Kombination: schlicht und dennoch ein klein wenig „Bling-Bling“. :-) Da du auf einen Spruch verzichtet hast, ist sie dadurch auch für verschiedene Anlässe nutzbar, sehr praktisch.
Nach ersten frühlingshaften Temperaturen in der Vergangenheit, hält heute der Winter wieder Einzug und der Kaminofen kühlt kaum ab, brrr.
LG Katrin