Immergrün ist ja bekanntlich der Name eines Stempelsets aus der letzten Saison. Dieses Set hat neben den schönen Tannenbaum Motiven auch deutsche Texte. Das finde ich ja echt klasse, ich bin einfach nicht so der Fan von englischen Sprüchen. Abgesehen mal von „Thank you“ etc. Ich habe auch die Erfahrung auf meinen Weihnachtsmärkten gemacht das deutsche Texte einfach besser bei den Kunden ankommen.
Wie ist es bei euch? Habt ihr auch die Vorliebe für deutsche Texte?
Heute habe ich nämlich wieder eine Karte aus dem aktuellen Winterkatalog nachgebastelt. Verwendet habe ich jedoch nicht den Tannenbaum aus dem aktuellen Katalog, sondern halt „Immergrün“. Ich mag den Tannbaum einfach lieber als den aktuellen. Und auch der Spruch ist aus einem letztjährigen Set: „Wunderbare Weihnachtsgrüße“. Auch das ist immer noch bestellbar.
Dafür sind die verwendeten Farben umso aktueller: petrol,schiefergrau und jade. Ganz schön gewagt wenn ich mir die Karte so in echt anschaue. Es ist wirklich ein Unterschied ob man eine Karte im Katalog sieht oder sie nachbastelt und dann im Original vor sich sieht.
Ich habe noch zwei Glitzersterne mit drauf befestigt, das fand ich ganz passend zum silber Band.
Nun bin ich gespannt wie euch die Karte gefällt.
Viele Grüße
Eure Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Hallo Irene,
die Karte gefällt mir sehr, eine tolle Farbkombi, sieht richtig edel aus.
LG Eva
Hallo Irene, ich finde deine Karte sehr festlich und die silbernen Sterne sind das „I-Tüpfelchen“.
Zu deiner Frage: Mir persönlich gefallen die Stempel sowohl in deutsch als auch in englischer Sprache. Wenn ich Karten für ältere Personen gestalte, greife ich lieber auf die deutschen Sprüche zurück. Leider sind die Übersetzungen mancher Sets etwas unglücklich gewählt… Ein wenig bedauere ich, dass Stampin‘ Up! deutschsprachige Sets nicht mehr auf Holzblöcken anbietet.
LG Katrin
Hallo Irene!
Die Karte sieht wirklich festlich aus, allerdings liebe ich die klassischen Weihnachtsfarben
und tu mich auch schwer, mal was Neues zu probieren. Die deutschen Texte liegen mir auch
eher und ich finde es schade, dass es nicht mehr davon gibt. Aber im Laufe der Zeit wird der
Vorrat vielleicht anwachsen.:-D
Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
Désirée
Moin Irene ;-D
Lange habe ich heute morgen überlegt, ob ich nun einen Komment schreibe zu deiner Frage oder nicht…
Was soll ich sagen??? Ich bin ja schon von Anfang an bei SU, seit sie hier auch in Deutschland verkaufen.
Da gab es noch nicht viele Deutsche Texstempel. Aber die die es gab, waren irgendwie mit viel mehr Liebe übersetzt und gestaltet. Aber seit längerem finde ich die Deutschen Textstempel sowas von langweilig, weil ist doch immer das selbe, oder meistens nur in einfachen Schriftzügen gehalten :-P (Langweilige Times oder Arial etc.)
Nix wirklich Nettes! Ich hatte auch schon eine (oder mehrere) Mails an SU Frankfurt geschrieben, wie es wäre, wenn eine Deutsche Grafikerin eingestellt würde, die die Deutschen Stempel dann setzt.
Ich kann mit den englischen Texten nix anfangen… und für Kinder zur Einschulung eine Karte zu basteln ist doch mehr als blöd z.B. Ausserdem mögen meine Kunden auch keine Textstempel die sie nicht verstehen… denn wir sind ja schon etwas Älter und nicht jede hatte wirklich guten Englisch Unterricht in der Schulzeit.
Fazit: Im Moment haut mich SU nicht vom Hocker, leider…. Weder der Hauptkatalog noch die anderen. Und die *Best off* Stempel sind doch auch echt nur gräslich! *gg
Gut, das war jetzt meine Meinung ;-D
Nun zu deiner Karte!
Die ist wunderschön und ich mags auch mal in nicht traditionellen Farben!
Von mir also ein grosses Lob zu Deiner Karte!!!
Ich wünsche dir noch ein schönes WE
LG Riv
Hallo Irene,
mich würde so ein Weihnachtsstempelset oben interessieren, würdest Du davon eins verkaufen und zu welchem Preis?
Liebe Grüße
Sophie Volk