Ich bin ja schon länger im Besitz eines Schneideplotters, und zwar der Cameo. Bislang habe ich sie nur genutzt um vorgefertigte Sachen auszuschneiden. Es gibt im Internet ja wahre Künstler, die sich selber Boxen und Vorlagen erstellen. Dazu gehöre ich wahrlich nicht, aber ich habe auch nicht den Anspruch. Was ich aber immer schonmal ausprobieren wollte ist, Stampin’ Up! Stempelmotive mit dem Plotter ausschneiden zu lassen. In der Stampin’ Up! Software “My Digital Studio” gibt es viele Stempelmotive die man als sogenannte “SVG” Datei abspeichern kann (und darf). Diese “SVG” Dateien kann man nun mit dem Plotter ausschneiden. Fragt mich bloß nicht wie genau das geht. Ich glaube ich habe da eher einen Zufallstreffer gelandet. Und dann habe ich mir noch nicht mal das Vorgehen notiert (heul). Hoffentlich kriege ich das nochmal hin.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe mir den Hirschkopf abgespeichert und dann schneiden lassen. Richtig cool. Durch die Software vom Plotter kann ich den Hirsch nun in jeder gewünschten Größe schneiden. Ich habe diesmal eine Größe von ca. 8cm gewählt, da ich die Köpfe auf Weihnachtskarten verwenden will.
Ein bißchen kürzer ist der Hals als beim Original Stempel, aber das macht gar nichts.
Und so sieht das Blatt Farbkarton aus. Neulich hatte ich ja mal einen Kopf per Hand ausgeschnitten, das war echt ne Menge Arbeit. So konnte ich entspannt zusehen wie die Maschine die Arbeit übernimmt.
Viele Grüße
Eure Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Die geschnittenen Hirschköpfe sehen klasse aus, machen sich sicherlich sehr gut auf deinen Karten (die wir hoffentlich auch hier bewundern dürfen).
Viele Grüße
Gabi
Hallo, liebe Irene,
das muss ja ein Wundergerät sein, Dein Cameo. Bis heute wusste ich gar nicht, dass es einen ” Schneidplotter” gibt!
Toll, wie Du das einfach ausprobierst!
Weiter so
Gabi 2