Meine heutige Überschrift sagt es ja schon, ab Februar erwarten uns unglaublich viele neue Produkte. Die eine Hälfte meiner Vorbestellung ist bereits eingetroffen, die andere Hälfte ist noch irgendwo in diversen Frachtzentren. Gut ich kanns nicht ändern, immerhin habe ich ja schon einen winzigen Teil bekommen. Ich habe mir heute mal die Sale-A-Bration Broschüre vorgenommen und mir die darin enthaltenen Muster ganz genau angesehen. Ins Auge sprang mir da ein kleiner Umschlag. Brille abgesetzt und noachmal ganz genau hingesehen. Er wird aus dem „Umschlag mit Zierlasche“ hergestellt. Aber mal anders zusammengeklebt. Coole Idee, und ich bin immer wieder fasziniert was sich die Designer von Stampin‘ Up! so mit den Produkten einfallen lassen. Oder habt ihr den Umschlag schonmal auf diese Art und Weise verwandt:
In den Umschlag habe ich ein kleines Kärtchen gesteckt, mit einem Griff zum rausziehen. Und wenn ihr jetzt auch mal ganz genau hinseht, dann erkennt ihr einige brandneue Produkte die schon Einzug gehalten haben. Ganz in der Mitte ist ein neues Stempelset, und ich habe das Motiv nicht mit der Schere ausgeschnitten. Ginge auch gar nicht die Wellen sind zu klein. Dann rechts, habe ich einen neuen Stanzer verwendet. Das Designer Papier ist aus der kommenden Sale-A-Bration Aktion.
Wenn ich mir das Stempelmotiv so anschaue, dann erinnert es mich an die 50er Jahre. Ich weiß gar nicht warum, vermutlich ist es die Kombination aus der geraden und der geschwungenen Schrift. Waren in der 50er Jahren nicht die Reklameplakate so gestaltet? Ich sehe förmlich einen Cadillac vor mir, der an einer Eisdiele anhält. Und das Reklameschild der Eisdiele ist so gestaltet. Was meint ihr, woran erinnert euch die Schrift???
Viele Grüße
Eure Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Hallo Irene,
eine tolle Idee, den Umschlag mal ganz anders zu kleben. So eine ähnliche Kartenverpackung haben wir auf unserem Teamwochende auch gebastelt, allerdings nicht mit der Stanze. Idee ist notiert, da das doch schneller geht :-)).
Bei der Schrift stimme ich dir zu. Bin zwar noch in den 30igern, aber liebe alte Filme. Erinnert mich so ein bisschen an Waschpulver-/Seifenwerbung zu Doris Day-Filme-Zeit :-).
LG Maike
Hallo Irene,
der Umschlag sieht pfiffig aus, muss ich mal ausprobieren. Auf die Idee kam ich auch noch nicht.
Aber dieses einseitige Kleben hatte mich schon gestört, deshalb hatte ich die Stanze nicht mehr verwendet. Aber jetzt…..
Bei der Schrift muss ich meiner Vorschreiberin Maike recht geben, mir fiel auch direkt Waschpulverwerbung mit Frau Klementine ein.
Lg Agnes
Hallo Iren,
super schöne Idee !
Freut mich immer, wenn ich mit den Stanzen auch etwas abgewandelte Sachen machen kann.
Danke Dir, Sabine