Lange habe ich überlegt wie ich meinen Reisebericht vom Incentive Trip aufziehe. Ich möchte ja, das ihr alle möglichst viel erfahrt. Man könnte es chronologisch aufschreiben. Tag 1, Tag 2 etc. Oder auch nach Themen sortiert: Essen,trinken,Geschenke,Aktivitäten. Da ich euch nicht langweilen möchte, habe ich mir etwas Anderes überlegt. Wer mich kennt, weiß ja das ich immer nach der Geschichte “dahinter” frage. Also z.B. warum jemand so und nicht anders handelt. Übertragen auf Stampin’ Up! habe ich mich entschieden euch einen Einblick hinter die Kulissen von Stampin’ Up! zu zeigen. Daher starte ich gleich mit dem zweiten Tag. Am Dienstag sind wir mit unseren Gästen in den Stampin’ Up! Hauptsitz nach Riverton gefahren.
Riverton ist in der Nähe von Salt Lake City. Dort befindet sich jedoch nur die Firmenleitung und das Lager. Unser Empfang dort war bombastisch. Alle Mitarbeiter haben sich versammelt um uns unter frenetischem Beifall zu begrüßen. Also wer da nicht Gänsehaut bekam war selber Schuld.
Anschließend wurden wir durch das Lager geführt. Es war sehr interessant, ich schätze mal bei uns in Deutschland ist es ähnlich. Danach ging es dann endlich hinter die Kulissen. Dieser nette junge Mann namens Craig hat deutsche Vorfahren und in den Kisten hinter ihm stehen etliche Produkte. Ruft nun eine Demo bei SU an um sich über ein Produkt zu beklagen, können sie direkt am Produkt testen was wohl nicht in Ordnung ist.
Überall im geamten Firmengebäude gabs kleine, lustige Hinweise auf uns Demos:
Dann gings weiter direkt zu den beiden Designerinnen die unsere Stempelmotive entwerfen. Früher noch per Hand auf Pergamentpapier, heute auf einem elektronischen Tablett mit entsprechender Zeichensoftware.
Diese Dame ist für die moderneren Motive zuständig.
Diese Dame vertritt eher die nostalgische Schiene. Kennt ihr noch das Riesenrad aus der Sale-A-Bration? Hier ist es entstanden, im Hintergrund auf dem Bildschirm ist es zu sehen. Ich habe natürlich ein paar Fragen gestellt. Z.B woher die Designerinnen ihre Inspirationen nehmen. Tatächlich ist es bei beiden nicht anders als bei uns. Aus Zeitungen, Bastelmessen etc. Es ist nicht so das sie Trends setzen wollen. Im Gegenteil, sie schauen was ist Trend und passen das dann auf Stampin’ Up! an.
Dann gings weiter zur Farbentwicklung. Ausführlich wurde uns erklärt wie z.B die neuen In Colours entstanden sind. Auch hier wird wieder nach derzeitigen Farbtrends gesucht und dann auf Stampin’ Up! angepasst.
Drei Schritte weiter ist die Kreativabteilung. Vier Mitarbeiterinnen sind den ganzen Tag damit beschäftigt die Muster für unsere Kataloge zu entwerfen. Und welch ein Traum, sie haben eine Mitarbeiterin die ständig aufräumt. Das ist doch mal was, oder? Ich bin nicht die vierte Mitarbeiterin. Sie war gerade aus dem Bild gehüpft. Das würde ich mir ja nie anmaßen mich mit den Kreativ Damen auf eine Stufe zu stellen!!
Eine weitere Kreativfrau kennt ihr bestimmt aus dem amerikanischen Stampin’ Up! Videos: Shannon West. So eine reizende Person:
Überall im Haus sind Regale vollgestopft mit Mustern. In einem anderen Beitrag werde ich noch von unserer Bastelaktion berichten. In dem Raum stand u.a dieses Regal. Das sieht schön aus, oder?
Ich habe heute auch ein Beispiel in Großaufnahme: Designerpapier wird zu Röllchen gerollt und auf eine Karte geklebt. Noch ein bißchen Deko Schnick Schnack drauf und fertig.
Und im letzten Bild habe ich schonmal die Zutaten für den Bericht von Morgen. Da werde ich euch erzählen wie die Stempel hergestellt werden. Seid gespannt, das war ein persönliches Highlight für mich…..
Viele Grüße
Eure Irene
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Hallo Irene,
freue mich, dass du wieder gut heimgekommen bist und erlebnisreiche Tage hattest! Vielen Dank für deinen Einblick hinter die Kulissen von Stampin Up!. Ist total spannend!
Liebe Grüße und gutes Eingewöhnen (wie klappt es mit dem Schlafen?)
Uschi
Liebe Irene, schön, dich wieder gesund zurück zu wissen.
Ein toller Bericht! Und mal so ganz anders, als man ihn von anderen Demos kennt… Klasse, da freue ich mich schon sehr auf deine Fortsetzungen!
Jetzt heißt es für dich sicherlich erst einmal durchschnaufen, sich sammeln und ein wenig “runterkommen”, stimmts?! ;-)
LG Katrin
Hallo Irene,
ein sehr spannender Bericht finde ich. Freue mich schon auf den morgigen Bericht.
Vielen Dank für die tollen Einblicke.
LG Agnes
Hallo Irene,
sicherlich hast du eine aufregende Zeit verbracht .
Danke schön das du uns teilhaben lässt.
Bin sehr gespannt auf die weiterfolgenden Berichte.
Liebe Bastelgrüße
Sigrid
Hallo Irene,
ein toller Bericht, vielen lieben Dank.
Ich bin schon gespannt wie es weitergeht.
LG Doris
Danke für den schönen Bericht, dem nichts mehr hinzuzufügen ist.
Das war einfach nur ein toller Tag mit vielen Eindrücken.
LG Helga
Auch wenn ich nicht dabei war – aber durch deinen Bericht mit den tollen Bildern kann ich mir jetzt ein kleines Bild von dem machen, was dort hinter den Kulissen vor sich geht. Vielen Dank für deine Arbeit und dass du
deine Eindrücke mit uns teilst.
LG Barbara
Liebe Irene,
toller Bericht! Freu mich auf mehr davon. Es muss so unheimlich schön gewesen sein!
GLG Julie