Tag der Deutschen Einheit
Dieser Feiertag ist für uns immer etwas Besonderes. Denn für uns, hier im östlichen Niedersachsen hat sich durch die Wiederveinigung die Welt vergrößert. Früher waren wir durch die Grenze ziemlich abgeschnitten von der Welt.
Heute ist es toll einfach nach Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern zu fahren. Viele Kunden habe ich dort gewinnen können. Und auch zu meinem monatlichen Stempeltreff kommt eine Gruppe von Frauen aus Salzwedel. Salzwedel liegt ca. 12km entfernt und die ehemalige Grenze liegt in 6km Entfernung. Hier auf dem unteren Foto ist im Hintergrund der ehemalige Wachturm zu sehen. Genau dort verlief die Grenze. Die Straße war zu Ende und es ging nicht weiter. Nun ist die Straße stark befahren um von Lüchow nach Salzwedel zu fahren. Auch ich bin dort Morgen früh wieder unterwegs um meinen Lieblings Zahnarzt in Salzwedel aufzusuchen. Das große Schild auf der linken Seite erinnert daran das Deutschland an dieser Stelle geteilt war.
Nun zur heutigen Karte:
Ich habe den wunderschönen Stern aus dem Stempelset „Weihnachtsstern“ mit dem roten Glitzer Embossing Pulver verwendet.
Das Pulver glitzert wunderschön und gibt der Karte einen tollen Effekt.
Der Stern wird ausgestanzt mit der offenen Stanz Form. Im Stanz Set enthalten ist jedoch auch ein geschlossener Stern, der ganz filigran stanzt. Unter meinem Stempelmotiv habe ich noch einen passenden Stern in glutrot geklebt. Das sieht etwas dreidimensionaler aus. Zumal ich die Ecken des oberen Sternes noch etwas hochgebogen habe.
Beim nächsten Stempeltreff am 6. Oktober werden wir u.a. diese Karte basteln.
Viele Grüße
Deine Irene
- Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
- Bestellung jederzeit möglich .
- nächster Stempeltreff voraussichtlich 2023
- Hier gehts zum Online-Shop
Schreibe einen Kommentar